Welcome to the Krockow GmbH! We are a trading company that specializes in offering unique products and raw materials to the construction chemicals industry. We place high demands on the quality, availability and delivery reliability of the individual products. For this reason, we only represent companies that meet these requirements in order to offer our customers the highest possible degree of flexibility, predictability and delivery reliability.
Our range of services include both organic and inorganic additives, binders and fillers. The target applications range from classic dry mortar systems to customized two-component sealing systems.
We are currently receiving the greatest demand from customers in the areas of plastic fibers, pigments and reactive fillers. It is best to use our contact form for your specific inquiry and we will get back to you as soon as possible.
Customer needs are always at the center of all our efforts! Just a slogan? See for yourself and get in touch with us! We look forward to a successful collaboration with you.
Greetings,
Yours Henning Krockow
Eine Dispersion ist ein Zusatz von sogenanntem Flüssigkunststoff, mit dem sich besondere Effekte in einem Mörtelsystem erzielen lassen. Auf diesem Gebiet verfügen wir über mehr als 30 Jahren Erfahrung. Wir bieten Ihnen kundenspezifische Entwicklungen von Acrylatdispersionen an, welche Ihnen helfen, Ihre Aufgabenstellung zu erfüllen. Unsere Dispersionen sind flüssig und damit geeignet für 2K-Formulierungen oder pastösen Produkten. Nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Anorganische Pigmente sind natürliche Pigmente, in unserem Fall Eisenoxidpigmente welche eingesetzt werden, um Mörtelsysteme einzufärben. Wir bieten Ihnen eine kleine aber feine Auswahl der gängigsten Pigmente zu einem fairen Preis an. Ein großer Vorteil ist, dass Sie bei uns schon ab einer Mindestbestellmenge von 25 KG bestellen können. Nehmen Sie bei Interesse gerne Contact zu uns auf.
Wir bieten eine kleines aber feines Sortiment an Calciumcarbonaten an. Ihr Vorteil als Kunde ist, dass wir bereits kleinste Mengen (ab 25 KG) zu angemessenen Preisen anbieten können. Aber natürlich auch ganze Paletten. Wenn Sie einen bestimmten Typ suchen, nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Eine Dispersion ist ein Zusatz von sogenanntem Flüssigkunststoff, mit dem sich besondere Effekte in einem Mörtelsystem erzielen lassen. Auf diesem Gebiet verfügen wir über mehr als 30 Jahren Erfahrung. Wir bieten Ihnen kundenspezifische Entwicklungen von Acrylatdispersionen an, welche Ihnen helfen, Ihre Aufgabenstellung zu erfüllen. Unsere Dispersionen sind flüssig und damit geeignet für 2K-Formulierungen oder pastösen Produkten. Nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Unser Compund ist auf Basis von Polycarboxylat und besonders geeignet für den Einsatz in Zementfließestrichen.
Es wird eingesetzt in 1K-Produkten, also in Pulverform. Der Vorteil ist, dass es viel geringer dosiert werden muss als bei herkömmlichen Fließmitteln. Bei Interesse und für weitere Informationen, nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Internal curing beschreibt das Thema optimale Versorgung des zementären bindemittels mit Wasser während dem Abbindeprozess. Hierfür werden sogenannte Internal curing compounds, also Hilfsstoffe verwendet, die Wasser für einen späteren Zeitpunkt im Abbindeprozess zurückhalten. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Eine Dispersion ist ein Zusatz von sogenanntem Flüssigkunststoff, mit dem sich besondere Effekte in einem Mörtelsystem erzielen lassen. Auf diesem Gebiet verfügen wir über mehr als 30 Jahren Erfahrung. Wir bieten Ihnen kundenspezifische Entwicklungen von Acrylatdispersionen an, welche Ihnen helfen, Ihre Aufgabenstellung zu erfüllen. Unsere Dispersionen sind flüssig und damit geeignet für 2K-Formulierungen oder pastösen Produkten. Nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Mikrocracking oder deutsch Mikrorissbildung ist ein häufig auftretendes Problem von Mörtelsystemen, welches durch den Hydratationsprozess des zementären Bindemittels auftritt. Ein Mittel, diesem entgegenzuwirken ist der Einsatz von Mikrofasern, welche als eine Art Armierung funktionieren. Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Fasern für diese Thema an, nehmen Sie gerne Contact zu uns auf.
Wir bieten eine kleines aber feines Sortiment an Calciumcarbonaten an. Ihr Vorteil als Kunde ist, dass wir bereits kleinste Mengen (ab 25 KG) zu angemessenen Preisen anbieten können. Aber natürlich auch ganze Paletten. Wenn Sie einen bestimmten Typ suchen, nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Polyamidfasern sind sehr feiner Fasern mit einer hohen Elastizität und werden vor allem für die Verminderung von Schwundrissen im Abbindeprozess von Mörtelsystemen verwendet. Im unterschied zu PP und PAN Fasern sind sie hydrophil und lassen sich so sehr gut und homogen einmischen ohne Nesterbildung. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Durch den Hydratationsprozess des Zementes neigen Mörtelsysteme zum Schwund, welches sich auf die Ebenheit und Beschaffenheit der Oberfläche negativ auswirkt. Um dem entgegenzuwirken bieten wir Zusätze an, mit denen Sie diesem entgegenwirken können. Nehmen Sie gerne Contact zu uns auf.
TiO2 steht für Titandioxid, welches typischer Weise als Weißpigment verwendet wird. Bei unseren Produkten handelt es sich um eine rutile Form. Die Herstellung erfolgt auf eine typische Sulfatmethode mit klassischer Oberflächenbehandlung mit Al und Si. Die Oberflächenbehandlung verbessert die Beständigkeit und Verteilung unter den gegebenen Bedingungen. Titandioxid ist unlöslich gegenüber Wasser und organischen Lösungen. Titandioxid ist sehr stabil und chemisch inert. Wenn Sie das Thema interessiert, nehmen Sie gerne Contact zu uns auf.
Titandioxid wird typischer Weise als Weißpigment eingesetzt. Bei unseren Produkten handelt es sich um eine rutile Form. Die Herstellung erfolgt auf eine typische Sulfatmethode mit klassischer Oberflächenbehandlung mit Al und Si. Die Oberflächenbehandlung verbessert die Beständigkeit und Verteilung unter den gegebenen Bedingungen. Titandioxid ist unlöslich gegenüber Wasser und organischen Lösungen. Titandioxid ist sehr stabil und chemisch inert. Wenn Sie das Thema interessiert, nehmen Sie gerne Contact zu uns auf.
Water retention bzw. auf Deutsch Wasserrückhaltevermögen ist ein häufiges Thema in Mörtelsystemen. Steht beim Anmachen des Mörtels zu wenig Wasser zur Verfügung, trocknet der sich gebildetete Zementleim ab und bildet eine feste Haut um den Zementkern, welcher noch nicht reagiert hat. Das Ergebnis ist, dass die notwendigen Endfestigkeiten nicht erreicht werden und das System darunter leidet. Für diesen Zweck werden natürliche Stoffe an, welche Wasser aufnehmen, um es zu einem späteren Zeitpunkt an die Zementmatrix abzugeben und damit ein optimales Ergebnis zu erreichen. Für weitere Informationen, nehmen Sie gerne Contact zu uns auf.
Wir bieten zwei verschiedene Formen von natürlichem Zeolith an, ein Clinoptiolith und ein Natrolith. Beide werden für verschiedene Aspekte gerne verwendet, unter anderem als internal curing compound, als Ionenfänger, light filler, und in spezieller Verwendung auch als Ersatz von Bindemittel. Für gezielte Informationen nehmen Sie gerne Contact mit uns auf.
Didn´t find what you are looking for? Just send uns a message: